200H Embodied Yoga Teacher Training

Dauer: 31 Tage über 6 Wochen    I    Datum: Herbst 2026   I    Lead Trainer: Carla Sophie Tiemann

In Präsenz mit persönlicher Begleitung: 2 Wochen in Hamburg, 2 Wochen in den Alpen

Luemen Rutkowski @lulusphotography

Gruppe: max. 16 Teilnehmende

Ausrichtung: Inklusiv, traumasensibel, neurodivergenzfreundlich

Methodenmix: Embodiment, Somatic Experiencing, Polyvagal-basiertes Nervensystemtraining, ACT & Positive Psychologie, Yin/Yang/Yoga Flow, Achtsamkeit & Atemarbeit.

  • BLOCK 1: Foundations of Somatic Yoga & Nervous System Awareness

    Ziele: Verständnis von Körper, Atem, Nervensystem und somatischer Achtsamkeit

    Inhalte:

    • Einführung in Somatic Yoga, Polyvagal-Theorie & Körperweisheit

    • Nervensystem-Basics (Sympathikus, Parasympathikus, Vagusnerv)

    • Somatische Prinzipien (Interozeption, Propriozeption, Exterozeption)

    • Atemarbeit & Regulationstechniken

    • Grundlagen der traumasensiblen Sprache & Haltung

    • Einführung in Resilienzsäulen (Selbstmitgefühl, Körperbewusstsein, Grenzen)

    • Praxis: Grounding, Langsames Spüren, Orientierungsübungen

    • Yogapraxis: Somatic Yin, Restorative & intuitive Bewegung

    BLOCK 2: Embodied Anatomy & Vagus Training


    Ziele: Anatomie erleben und verstehen – Schwerpunkt Vagusnerv & Faszien

    Inhalte:

    • Anatomie des Atems, der Wirbelsäule & Faszienketten

    • Polyvagal-Theorie in der Praxis (30h Vagus Training integriert)

    • Vagus-Reset Tools: Atmung, Stimme, Bewegung, soziale Sicherheit

    • Somatische Mikrobewegungen, Schütteln, Embodied Flow

    • Verbindung von Emotion, Haltung und Muskeltonus

    • Trauma- und Nervensystemdynamik im Körper (Freeze, Fight, Flight)

    • Anwendung in Yoga & Embodiment Coaching

    • Praxis: Vagus-Yoga Sequenzen, Somatic Flow

    BLOCK 3: Yoga Humanities, Ethik & Resilienztraining

    Ziele: Achtsamkeit, Philosophie & innere Haltung als Grundlage inklusiven Unterrichtens

    Inhalte:

    • Yoga Sutra & neurobiologische Perspektive

    • Achtsamkeit, Ethik & trauma-informed teaching

    • Resilienz (20h Modul):

    • Psychoedukation: Umgang mit Stress, Überforderung, Dissoziation

    • Selbstfürsorge & Grenzen als Yogalehrende:r

    • Somatische Meditationen & Journaling

    BLOCK 4: Teaching Practice, Integration & Certification

    Ziele: Unterrichtskompetenz, Integration & Verkörperung der Haltung

    Inhalte:

    • Teaching Methodology: traumasensibles Sequencing, Sprache, Adjustments

    • Neuroinklusive Didaktik (AD(H)S, Autismus, Hochsensibilität)

    • Cueing & Embodiment-Kommunikation

    • Unterrichtspraxis & Peer-Feedback

    • Gruppenleitung, Stimme, Präsenz

    • Integration der Somatic & Resilienz-Tools in reguläre Yogastunden

    • Prüfungsphase

    • Didaktische Prinzipien: Inklusiv & traumasensibel, Somatische Didaktik, Feedbackkultur & Gemeinschaft

    • 4.400 € inkl. USt

    • Early Bird bis 12 Wochen vor Start: 3.900€

    • Ratenzahlung möglich: + 190 € Administrationsaufschla

    • Stipendienplätze (–50%) für Diversität/Sozialtarife

    • Add-on: Anreise/Unterkunft

  • Zertifizierung als 200h Embodied Yoga Teacher vom Embodiment & Somatic Yoga Institute

  • "The way you teach is the way you live. The most precious teaching is not words but your presence."

    Thich Nhat Hanh: The Heart of the Buddha’s Teaching