30H Nervus-Vagus Teacher Training
Dauer: 6 Tage I Trainerin: Carla Sophie Tiemann I Seminartermine 2026: jeweils online via Zoom 6x donnerstags von 09:00–15:00 Uhr: 22. & 29. Mai 2026 & 5., 12., 19., 26. Juni 2026
Diese 30-Stunden-Fortbildung vertieft dein Verständnis des autonomen Nervensystems und zeigt dir, wie du den Vagusnerv gezielt aktivieren und balancieren kannst – durch Atem, Stimme, Mikro-Bewegungen und soziale Verbundenheit. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie können wir in uns selbst und in Gruppen mehr Sicherheit, Präsenz und Ruhe kultivieren?
Du lernst, wie du Polyvagal-Wissen praktisch anwendest, um Yogapraxis, Meditation oder Körperarbeit regulierend zu gestalten. Anstatt reine Theorie zu vermitteln, führt dich das Training in verkörperte Erfahrung: Du spürst, wie sich Zustände im Körper verändern, lernst, sie bei anderen zu erkennen, und übst, mit Stimme, Sprache und Bewegung darauf zu reagieren.
Das Training ist praxisorientiert aufgebaut und verbindet Somatic Education, traumasensible Didaktik und achtsame Körperpraxis. Du lernst, deinen Unterricht so zu gestalten, dass er das Nervensystem beruhigt statt überreizt, und du entwickelst ein neues Verständnis für „Sicherheit im Körper“ – als Basis von Präsenz, Verbindung und Heilung.
Inhalte:
Polyvagal-Basics & Sicherheitsanker • Atemtechniken zur Aktivierung und Beruhigung • Stimme, Prosodie und soziale Verbundenheit als Regulator • Somatic Micro-Moves & Restorative-Elemente • traumasensible Sprache, Grenzen & Consent • Sequencing nach Zuständen • Mini-Lehrproben & Feedback
-
Nach Abschluss können Teilnehmende:
Autonome Zustände (Fight/Flight/Freeze/Fawn) erkennen & benennen
Atem-, Stimm- und Bewegungsprotokolle zur vagalen Aktivierung anleiten,
Traumasensible Sprache & Grenzen im Unterricht umsetzen
Sequenzen nach Zuständen (Down-/Up-Regulation) designen,
Sicherheits-/Verbindungsmarker (Blick, Stimme, Rhythmus) bewusst einsetzen.
-
Die Fortbildung richtet sich an Yogalehrende, Therapeut:innen, Coaches und Pädagog:innen, die ihre Arbeit um neurophysiologische und traumasensible Kompetenzen erweitern möchten.
Voraussetzungen:
körperliche & psychische Grundstabilität
200H-Yogalehrer:in oder fundierte eigene Praxis in Yoga/ somatischer Arbeit oder Berufsausbildung in Therapie/Pädagogik oder fundierte Coaching Ausbildung
-
1080€ I erm. 648 €
-
Anrechenbar als 30 Stunden Yoga Alliance Continuing Education (YACEP)
Zum Abschluss erhältst du bei bestandener Abschlussprüfung und mind. 90% Präsenz ein Zertifikat des Instituts.